23.5.2024
Britta L.QL.
Solingen

In den Osterferien 2024 trafen sich einige Jugendliche zum Kulturrucksack-Fotoworkshop „Flower Power auf Beton“ in der Stadtbibliothek Solingen. Das Besondere an dem Fotoworkshop: Schwarz-weiß-Fotoshooting mit analogen „Point & Shoot Kameras“ und anschließender Filmentwicklung. Noch bis Ende Mai kann man die entstandenen Werke in der Stadtbibliothek ansehen.Beitrag lesen

21.5.2024
J. Metz
Städteverbund Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf

Menschen durch geschicktes Erzählen und detaillierte Beschreibungen mitreißen – bewegende, einzigartige Momente gekonnt darstellen – Alltagsdinge in Fantastisches umkehren – die Nerven der Zuhörenden mit einem spannenden Krimi malträtieren – all das ermöglichte die Schreibwerkstatt mit der Autorin Andrea Hundsdorfer den Teilnehmenden der 1. Kulturrucksack-Schreibwerkstatt.Beitrag lesen

20.5.2024
Carl und Co. / Saskia Schmitt
Köln

Vier Tage lang hatten die Kinder Zeit, sich kennenzulernen und zusammen ihr eigenes Hörspiel zu produzieren. Dafür mussten sie sich zuerst auf eine Geschichte einigen, Thema: Detektive! Die Begeisterung und Motivation für das Thema waren riesig! Das Ergebnis könnt ihr hier auf dem Blog hören. Viel Spaß!Beitrag lesen

19.5.2024
KURUX NRW / Saskia Schmitt
Landesweit

Die Dreinhalb Detektive sind zurück! Und haben ein ernsthaftes Problem: Irgendjemand will die Detektive an etwas hindern! Aber woran?! Und warum? Wieso müssen die Detektive dafür entführt werden?! Und mal die größte Frage: Wer zur Hölle ist Natalie Randolf?! Und wer sind die beiden Mädchen, die ihr helfen? Warum ergibt das alles so wenig Sinn?Beitrag lesen

15.5.2024
Museumspädagogin Isabel Pagalies und Sinologin Lisa Kerl
Kreis Höxter

Die Atmosphäre ist geschäftig: Elf Kinderköpfe beugen sich emsig über die Tische und versuchen schwungvoll chinesische Schriftzeichen auf das Papier vor ihnen zu bringen, ohne dass die Finger von der ungewohnten Pinselhaltung verkrampfen. Der kleine Exkurs in chinesischer Kalligraphie ist Teil eines Workshops, den das Museum Schloss Fürstenberg zum Anlass des chinesischen Neujahrsfest veranstaltet.Beitrag lesen

08.5.2024
Uwe Albert
Städteverbund Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf

Wenn man denkt, Sonntag ist kein Kulturrucksacktag, dann liegt man falsch. 17 Kids aus Lippstadt, Soest und Geseke machten sich auf den Weg, um einen rundum schönen Tag bei den Ruhrfestspielen zu genießen. Eine Sonderförderung des Kulturrucksack machte es möglich. Viele Kids hatten sich in kleinen Gruppen, mit Freunden oder Geschwistern angemeldet.Beitrag lesen

07.5.2024
KURUX NRW / Kerstin Pelster
Hamm

Hamm ist in den Kultursommer 2024 gestartet. Den Auftakt hat am Freitag die Hammer Kulturnacht gemacht. 60 kulturelle und kreative Veranstaltungen an mehr als 20 Orten zwischen Musikschule und Gustav-Lübke Museum. Unsere Radio KURUX-Reporter waren vor Ort.Beitrag lesen

04.5.2024
KURUX NRW / Kerstin Pelster
Hamm

Osterferien in Hamm, die kann man gut und gerne mal im Jugendkulturzentrum Kubus verbringen. Zum Beispiel bei einem Radio-KURUX-Workshop. Das haben sich Monia, Sina und Nele gedacht und direkt mal eine eigene kleine Sendung produziert!Beitrag lesen

30.4.2024
J. Metz
Städteverbund Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf

Wer kennt es nicht? Seite um Seite verschlingen Geschichtenliebhaber/innen ihr Buch oder die nächste Seite auf dem Tablet. Die Nacht ist zu kurz, der Tag danach anstrengend. Wie Autor/innen es schaffen, einen solchen Pageturner zu schreiben und welche Kniffe es noch benötigt, um mitreißende Geschichten zu erzählen, verriet Andrea Hundsdorfer im Rahmen der Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ an drei Terminen interessierten Jungautoren.Beitrag lesen

26.4.2024
Larissa Bußmann, Andreas Mainka
Ratingen

Das Kulturrucksackprojekt „Theaterwoche-Emoji“ fand vom 02.–05.04. 2024 im Jugendzentrum Café du Nord in Ratingen-Homberg statt. Ursprünglich unter diesem Namen gestartet, wurde es am zweiten Tag in "Dilara" umbenannt – eine emotionale Soap mit humorvollen und vielen überspitzten Szenen, die definitiv mit einem Augenzwinkern zu nehmen sind.Beitrag lesen

Seiten